so zusammen oder anders
____________________________________________________________
Fünf Jahre „Gargonza Arts“
Interdisziplinäres Kunstprojekt präsentiert 21 junge Künstlerinnen und Künstler im Museum für Angewandte Kunst Köln
Herausgeber | InterArtes, Verein zur Förderung der Künste e.V.
Konzept | L2-LICHT, Dietrich Körner, Köln
Panoramafotografie und Virtuel Reality | Gerhard Gronemann, Köln
Video und Interview | Iris Pohl, Köln
Gestaltung Stefan Steiner, Köln
64 Seiten
Sprungturm Verlag Köln 2016
ISBN 978-3-9818098-1-7
.
.
.
Ansbach Contemporary
_________________________________________________________
1. Biennale für Zeitgenössische Kunst | 2016
Herausgeber | Ihsan Alisan Projekts
Konzept | Marek Bäuerlein | Johannes Vetter | Ihsan Alisan
Textbeitrag | Carda Seidel | Burkard Baumann
Gestaltung | Marek Bäuerlein
80 Seiten, farbige Abbildungen der ausgestellten Werke
In Zusammenarbeit mit der Stadt Ansbach | Amt für Kultur & Tourismus
http://www.ansbach-contemporary.de
.
Bittersüße Zeiten
_________________________________________________________
„Bittersüße Zeiten. Barock und Gegenwart in der Sammlung SØR Rusche Oelde/Berlin“
Herausgeber: Hans Jürgen Giese, Christiane Ladleif, Sebastian Möllers, Thomas Rusche, Regina Wetjen
Mit Beiträgen von: Andrea Fromm und Tom Beege
Verlag Wienand
Preis in der Ausstellung: 19,80 EUR
ISBN: 978386322200
160 Seiten, farbige Abbildungen der ausgestellten Werke
In Zusammenarbeit mit der Sammlung SØR Rusche Oelde/Berlin
.
.
Bildgewitter
_________________________________________________________
Die Publikation „Bildgewitter“ präsentiert je ein Kunstwerk von 115 namhaften zeitgenössischen Künstlern. In zwei handgebundenen Büchern wurden die Arbeiten dem Sammler Thomas Rusche zu seinem 50. Geburtstag überreicht. Ergänzt wird dieses außergewöhnliche Buch durch einen kunsthistorischen Text von Mark Gisbourne, einen literarischen Text des Schriftstellers Clemens Meyer und die Festrede des Journalisten Harald Wieser.
Christian Achenbach, Tilo Baumgärtel, Heiner Binding, Norbert Bisky, Martin Eder, Paule Hammer, Leiko Ikemura, Alicja Kwade, Jonathan Meese, Justine Otto, Moritz Schleime, Sandra Schlipkoeter, Alex Tennigkeit, Uwe & Gert Tobias
herausgegeben von: Mark Gisbourne, Clemens Meyer, Harald Wieser
Texte:Mark Gisbourne, Michaela Kühn, Clemens Meyer, Harald Wieser
Gestaltung: Maria Magdalena Koehn, Berlin
ISBN:978-3-86678-912-8Format:17,20 × 22,00 cmSeiten:300Abbildungen:114 farbige und 2 s/w AbbildungenCover:Hardcover, gebundenSprachen:Deutsch | Englisch
.
.
#untergrund
_________________________________________________________
Zeitgenössische Kunst im alten Frachtzentrum
Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung #untergrund, am 07. und 08. September 2013 im ehemaligen Frachtzentrum in Hagen
Folgende Künstlerinnen und Künstler sind in der Ausstellung vertreten: Martin Naber, Sandra Schlipkoeter, Vittorio Zambardi
herausgegeben von Ihsan Alisan | Vorwort von Tayfun Belgin, Direktor Osthaus Museum, Hagen mit einem Beitrag von Thomas W. Kuhn und Ihsan Alisan.
Format: 17 × 24 cm | Seiten:54 | Abbildungen:33 farbige Abbildungen
© Ihsan Alisan Projects
.
.
66. Internationale Bergische Kunstausstellung
_________________________________________________________
Vom 15.06. bis 09.09.2012 zeigt das Solinger Kunstmuseum die 66. Internationale Bergische Kunstausstellung. Die heterogene Schau, die traditionell unter keinem vorgegebenen Motto steht, gibt einen Einblick in das vielfältige Kunstschaffen der Region. Viele der teilnehmenden Künstler sind Absolventen der Düsseldorfer Kunstakademie und bereits durch überregionale Ausstellungstätigkeiten bekannt. Es gibt aber auch noch unbekanntere Künstlerinnen und Künstler in der Ausstellung zu entdecken, die am Anfang ihrer Karriere stehen und bereits ein eindrucksvolles Werk vorweisen können. Die Jury hat aus über 280 Bewerbungen die innovativsten und spannendsten Ansätze ausgewählt.
Folgende Künstlerinnen und Künstler sind in der Ausstellung vertreten:
Marion Benoit – Friederike Haug – Hannah Hummel – Andreas Korte – Marcia Lodonou – Paul Maciejowski – Bettina Marx – Andreas Plum – Josefine Reisch – Magdalena von Rudy – Sandra Schlipkoeter – Fari Shams – Thomas Woll
Herausgeber | Museum Baden | Solingen
60 Seiten, farbige Abbildungen der ausgestellten Werke
.
.
Salon der Gegenwart
_________________________________________________________
So subjektiv wie die Wahrnehmung der Kunst präsentiert sich der „salondergegenwart“ in Form einer Kunstschau und eines Begleitbuchs.
Um ihrer ungebrochenen Begeisterung über die Entwicklungen und Ausdrucksformen der Malerei seit Beginn des neuen Jahrtausends Ausdruck zu verleihen, trafen die Herausgeber eine Auswahl nach ganz persönlichen Aspekten für ihren „salondergegenwart“ und versammeln ein Konglomerat internationaler zeitgenössischer, etablierter wie auch vieler junger Künstlerinnen und Künstler, die in Deutschland leben und arbeiten.
Eine Entdeckungsreise für Neugierige, Kunstinteressierte und Fachleute – sei es als ein erstes Rendezvous oder als Gelegenheit für eine kritische Bilanz.
Künstler:
Christian Awe, Timo Behn, Norbert Bisky, Marc Bronner, Benjamin Bronni, Claus Brunsmann, Michael Conrads, Shannon Finley, Katrin Fridriks, Tino Geiß, Katharina Grosse, Eberhard Havekost, Harald Hermann, Julius Hofmann, Tilman Hornig, Johannes Hüppi, Ryo Kato, Bernd Kirschner, Robert Klümpen, Oliver Kossack, Jan Kummer, Simone Lanzenstiel, Christopher Lehmpfuhl, Stefan Lenke, Sala Lieber, Rosa Loy, Marc Lüders, Martin Mannig, Monika Michalko, Daniel Mohr, Jaybo Monk, Willem Julius Müller, David Ostrowski, Justine Otto, Jochen Pankrath, Römer + Römer, Sabina Sakoh, Sandra Schlipkoeter, Seo, Peter Stauss, Monika Thiele, Ekkehard Tischendorf, Gert & Uwe Tobias, Leif Trenkler, Miriam Vlaming, Alexander Ernst Voigt, Michael Wernitz, Ekrem Yalcindag
herausgegeben von Christian Holle, Vorwort von Christian Holle,
mit einem Beitrag von Christian Malycha, GestaltungKlaus-Peter Plehn
ISBN:978-3-86678-637-0Format:24,00 × 29,50 cmSeiten:104Abbildungen:48 farbige AbbildungenCover:Hardcover, gebundenSprachen:Deutsch | Englisch
.
.
INTERSECTIXN
_________________________________________________________
yxung artists crxssing eurxpe | x6 – x7
Published by Resy Muijsers Contemporary Art, Tilburg (NL)| 2007 | Accompanying the project Íntersection´ | 20 young artist crossing europe 2006 – 2007 | curated by Tony van Kempen and Paule Resy Muijsers
Photography | Peter Cox
Graphic design | Merijn Klerx | MKGO | Tilburg
ISBN 978-90-811718-1-6